Liebe Freundinnen und Freunde der Kunst,

die Jahresreise 2025 des Kunstkreises 84 Riedlingen findet in der zweiten Pfingstferienwoche vom 16. bis 21. Juni statt und führt nach Hannover, Hildesheim und Celle. In Hannover gilt das besondere Interesse neben dem Sprengel- und dem Wilhelm-Busch-Museum den Herrenhäuser Gärten, einer der bedeutendsten Barockanlagen und schönsten Parkanlagen Europas. In Hildesheim werden der Mariendom und die Kirche Sankt Michaelis besichtigt, die beide zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Bei einem Ausflug kann eine typische Heidelandschaft erlebt werden. In Celle begegnen die Reisenden dem kompaktesten und größten Fachwerkensemble der Welt, moderner Bauhaus-Architektur und dem Welfenschloss. Willkommen bei der Reise sind auch Nichtmitglieder des Kunstkreises 84. Anmeldeschluss ist der 24. März. Nähere Auskünfte zu der Kunstreise erteilt Barbara Bulander, Telefon: 07371/3004 oder per Mail unter pauline27@gmx.de.

In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Donau-Bussen werden im Sommersemester noch drei Kunstfahrten angeboten, die auch alle im vhs-Programm abgedruckt sind oder online abgerufen werden können. Bei einer Halbtagesfahrt am Samstag, 26. April, gehört das Augenmerk der Ausstellung „MUT!“ mit Werken von Käthe Kollwitz in Achberg. Ausnahmsweise an einem Sonntag wird am 25. Mai nach Rottweil gestartet. Im Mittelpunkt der Kunstfahrt steht der Besuch des Skulpturenparks mit Werken von Erich Hauser. Begangen werden kann mit dem Testturm Rottweil mit 232 Metern die höchste Aussichtsplattform Deutschlands. Am 26. Juli führt eine Busreise nach Schwäbisch Hall in die Kunsthalle Würth, um sich die Ausstellung „Die dritte Dimension im Bild“ anzusehen und mit Hologrammen und optischen Illusionen ein besonderes Seherlebnis zu genießen.
Am 11. März beginnt der VHS-Kurs „Novellenzauber“, in denen Bernd Lippmann Novellen der Romantik beleuchtet und die Elemente Mystik, Unheimliches und Übernatürliches untersuchen will. Mit Herbert Arbter konnte der Kunstkreis 84 einen Kursleiter gewinnen, der als früherer Kunstlehrer am Kreisgymnasium Grundlagen zur Malerei vermitteln will. Diesmal ist es die Auseinandersetzung mit der menschlichen Gestalt. Der Kurs startet am 12. März.

Gemalt wird auch beim Jour fixe im Kaplaneihaus. Der Malerkreis trifft sich in der Regel 14-tätig donnerstagnachmittags, auch um verschiedene Techniken auszuprobieren. In den vergangenen Monaten hat er sich dem Thema „Dschungel“ gewidmet. Was dabei, aber auch in heimischen Ateliers, entstanden ist, das wird bei einer Werkschau gezeigt, die vom 20. März bis zum 13. April im Kaplaneihaus zu sehen sein wird. Vernissage ist am Donnerstag, 19. März, 19 Uhr. Nähere Auskünfte zum Malerkreis erteilt Barbara Bulander unter der Telefonnummer 07371/3004.

Vom 26. Juni bis 20. Juli gehören die Ausstellungsräume den Werken des gebürtigen Riedlingers Axel Rütten, der heute als Kunsttherapeut in Italien lebt. Das Sommerfest am 13. September erhält mit der Vernissage zu der Ausstellung „Ilse Wolf begegnet Werner Dürrson“ eine besondere Note. Vom 9. Oktober bis 2. November sind die Räume für die Malerei von Elke Stietzel reserviert. Da die Ausstellungseröffnungen immer wieder von Lehrern und/oder Schülern der Conrad Graf-Musikschule musikalisch gestaltet werden, hat sich der Vorstand in seinem Jubiläumsjahr entschlossen, ihr eine Spende zu überweisen. Erlöst worden ist das Geld durch den Verkauf von künstlerisch gestalteten Sitzkissen, die nicht mehr benötigt wurden.

Neben der bildenden Kunst widmen sich Mitglieder des Kunstkreises 84 auch dem Wort. Sie treffen sich jeweils am zweiten Dienstag eines Monats abends im Kaplaneihaus, um über Literatur zu sprechen. Gemeinsam wird verabredet, welches Buch gelesen wird, über dessen Inhalt man sich beim jeweils nächsten Treffen austauscht. Renate Sauter ist für nähere Auskünfte eine der Ansprechpartnerinnen, Telefon: 07376/234.

Für die Kunstfahrten und Kurse, die in Kooperation mit der Volkshochschule Donau-Bussen stattfinden, werden Anmeldungen bei ihr unter Telefon 07371/7691 oder per Mail unter info@vhs-donau-bussen.de entgegengenommen.

Viele Grüße und bleiben Sie gesund

Dr. Berthold Müller, Barbara Bulander, Barbara Engler

Ausstellungen im Kaplaneihaus

Werkschau zum Jahresthema „Dschungel“
20.03. – 13.04.2025
Hier erfahren Sie Details zur Werkschau „Dschungel“.

Axel Rütten
26.06. – 20.07.2025

Sommerfest mit Ausstellung: „Ilse Wolf begegnet Werner Dürrson“
13.09. – 28.09.2025

Elke Stietzel
09.10. – 02.11.2025

Kunstfahrten

In Zusammenarbeit mit der VHS Donau-Bussen:

22.02.2025 Kunstfahrt nach Freiburg ins Augustinermuseum zur Ausstellung „Hans Thoma – zwischen Poesie und Wirklichkeit“
Abfahrt: 07:00 Uhr vom Bahnhof Riedlingen
Rückkehr: ca. 20:00 Uhr
Anmeldung: bis spätestens 10.02.2025

26.04.2025 Kunstfahrt nach Schloss Achberg – „Käthe Kollwitz. Mut“
Abfahrt: 12:00 Uhr Stadthalle
Rückkehr: ca. 19:00 Uhr
Anmeldung: bis spätestens 10.04.2025

25.05.2025 Kunstfahrt nach Rottweil zum Skulpturenpark und Thyssenturm
Abfahrt: 08:00 Uhr Stadthalle
Rückkehr: ca. 18:00 Uhr
Anmeldung: bis spätestens 12.05.2025

26.07.2025 Kunstfahrt nach Schwäbisch Hall in die Kunsthalle Würth – „Die Dritte Dimension im Bild“
Abfahrt: 07:00 Uhr Stadthalle
Rückkehr: ca. 19:00 Uhr
Anmeldung: bis spätestens 14.07.2025

Anmeldungen bei der VHS Donau-Bussen, Tel. 07371 7691, E-Mail: info@vhs-donau-bussen.de

Kunstreise 2025 nach Hannover und Hildesheim mit einem Ausflug in die Lüneburger Heide und Celle von 16.06. – 21.06.2025

  • Übernachtung im Mercure Hotel Hannover Mitte
  • Stadtführungen zu Kunst und Architektur
  • Besuche im Sprengel Museum, Wilhelm Busch Museum, Dom & St. Michael in Hildesheim
  • Spaziergang durch die Misselhorner Heide und Besichtigung von Celle
  • Besuch der Herrenhäuser Gärten in Hannover
  • Mittagspause auf der Heimfahrt evtl. in Fulda

 
Vorläufige Anmeldungen sind ab sofort möglich bei:
Barbara Bulander, Tel. 07371 3004, E-Mail: pauline27@gmx.de

Malerkreis: Donnerstags 14.30 – 17.00 Uhr

09.01.
23.01.
06.02.
20.02.
06.03. Abgabe der Bilder für Werkschau
03.04.
08.05.
22.05.
05.06.
10.07.
24.07.

Literaturkreis: Dienstags, 19.00 – 21.00 Uhr im Kaplaneihaus

14.01.
11.02.
11.03.
08.04.
13.05.
10.06.
08.07.
09.09.
14.10.
11.11.
09.12.

Zusätzliches Angebot: vhs-Kurse in Kooperation mit dem Kunstkreis84

Über Literatur sprechen: Novellen der Romantik
Leitung: Bernd Lippmann

Kunstkurs
Leitung: Herbert Arbter
8 Abende, mittwochs 19:00 – 21:30 Uhr
„Auseinandersetzung mit der menschlichen Gestalt“
Beginn: 12.03.2025

Termine (nähere Informationen siehe VHS-Programm)

© 2018-2025 Kunstkreis '84 Riedlingen e.V.
Kaplaneihaus - Kirchstr.2 - 88499 Riedlingen
Impressum - Datenschutz
Webdesign und Webhosting sind von Subreality.de aus Altheim.