Werkschau zum Jahresthema „Dschungel“
Vom Urwald- bis zum Großstadt-Dschungel
Kunstkreis 84 Riedlingen präsentiert bei seiner Werkschau 70 Bilder von 30 Künstlern
Mit dem Thema „Dschungel“ haben sich die malenden Mitglieder des Kunstkreises 84 Riedlingen in den vergangenen Monaten beschäftigt. Das Ergebnis ihres Tuns zeigen sie bei einer Werkschau im Kaplaneihaus.
Die Farbe Grün dominiert, kein Wunder, haben sich die 26 Malerinnen und vier Maler für die aktuelle Ausstellung des Kunstkreises 84 doch mit dem Jahresthema „Dschungel“ beschäftigt. Alljährlich stehen einige Themen zur Auswahl, um eines demokratisch zu bestimmen. „Dschungel“ war das Ergebnis der letztjährigen Umfrage, dem sich die bildenden Künstler nun gewidmet haben. Rund 70 Bilder sind es, die vom 20. März bis 13. April im ersten Obergeschoss des Kaplaneihauses gezeigt werden, dort wo der Kunstkreis sein Domizil hat.
Die Betrachter dürfen immer wieder Tieren begegnen, gefährlichen, wie Tigern, die einen durch das Dickicht betrachten, verspielte Affen, bunte Vögel, ein Frosch oder eine Echse, Schlangen. Beherrschen die einen das Bild, so muss bei anderen genau hingesehen werden, um sie zwischen dem Grün der üppigen Pflanzenwelt zu entdecken. Dass der Urwald nicht nur ein Idyll ist, sondern Brände ihn zerstören können, wird ebenfalls dargestellt. Hier ist gelb, rot, braun und schwarz, was einmal saftiges Grün war, bis hin zu angekohlten Ästchen. Andere Maler und Malerinnen haben sich nicht mit undurchdringlichen Tropenwäldern beschäftigt, sondern den Begriff „Dschungel“ weiter gefasst: Herausgekommen ist der Großstadt-Dschungel oder Zahlendschungel. Erstmals sind Scherenschnitte bei einer Werkschau zu sehen, sagt Barbara Bulander, die zusammen mit Hannelore Sigrist den Malerkreis leitet und mit weiteren Malerinnen bemüht ist, die Bilder bei der Ausstellung bestens zu präsentieren.
Erstmals ist eine Installation dabei, zu verdanken einer jungen Künstlerin. Überhaupt, so freuen sich die Ausstellungsmacher, sind diesmal neben den längst Etablierten einige Nachwuchs-Künstlerinnen mit ihren Werken vertreten. So vielfältig die Motive – diesmal zumeist realistische Darstellungen – sind, so verschieden sind auch die Techniken, wobei Öl- und Acryl-Bilder überwiegen. Druck-, Spritz- und Schablonier-Technik ist dabei, Aquarellmalerei, Ölkreide.

Christiane Teiber gehört zum Team jener Kunstkreis-Mitglieder, die sich um die Hängung der Bilder kümmert und hier letzte Hand anlegt. Foto: Waltraud Wolf
Bei der Vernissage am Donnerstag, 20. März, 19 Uhr, wird Kunstkreisvorsitzender Berthold Müller in die Ausstellung einführen. Musikalisch gestaltet wird die Eröffnung von Blechbläser-Schülern, die in der Conrad Graf-Musikschule von Albrecht Streicher unterrichtet werden. Und: Erstmals nach der Corona-Pandemie soll es wieder ein kleines Buffet geben, eine der Besonderheiten, die den Kunstkreis bei seinen Vernissagen immer ausgezeichnet hat.
30 Frauen und Männer stellen bei der Werkschau des Kunstkreises zum Thema „Dschungel“ aus: Herbert Arbter, Elisabeth Bea, Christa von Bischopinck, Barbara Bulander, Martha Chavillier, Ruth Dziuba, Christa Enderle, Marlene Fechner, Ursula Fickel, Karin Gerster, Conny Goetze, Hildegard Grammer, Gisela Grimm, Peter Günther, Rotraut Klar, Berthold Müller, Martina Oster, Daniela Schöpfer, Alexandra Schuler, Boris Schultheiss, Monika Schulz, Ricki Scopes, Karina Semenyuk, Hannelore Sigrist, Rainer Sigrist, Elke Stietzel, Christiane Treiber, Maria Wechselberger, Christa Wilhelm, Sabrina Zoller.
Info:
Die Werkschau „Dschungel“ ist bis 13. April freitags und samstags von 15 bis 17 Uhr und sonntags von 14 bis 17 Uhr im Kaplaneihaus in der Kirchstraße 2 in Riedlingen bei freiem Eintritt zu sehen.